Sollte Ihr Server plötzlich eine hohe Resourcen Auslastung (CPU, Arbeitsspeicher) aufweisen, ist es meist sehr schwer den Übeltäter zu identifizieren.
Helfen kann das Modul mod_status
Bei einem herkömmliche Debian/Plesk Konfiguration sollte dieses Modul schon installiert sein.
Gehen Sie wie folgt vor:
1. Loggen Sie sich per SSH auf der Konsole ein
2. editieren Sie das Modul
nano /etc/apache2/mods-available/status.conf
Die konfiguration könnte wie folgt aussehen
ExtendedStatus On
<Location /server-status>
SetHandler server-status
Order deny,allow
Deny from all
Allow from all
#Allow from .example.com
</Location>
ExtendedStatus On: erweitert auf die Deteilanschicht (zu empfehlen)
Allow from all: erlaubt den Zugriff über jegliche IP oder Domain die auf dem Server gehostet ist. Sie können den Zugriff allerdings auch auf einen Domain oder IP einschränken.
3. Anschließend muss der Apache Server neu gestartet werden
/etc/init.d/apache2 restart
Nun können Sie z.B. über die Server IP auf das Modul zugreifen.
http://127.0.0.1/server-status
Wichtig: Es empfiehlt sich nach Analyse den Zugriff wieder zu sperren. Dazu kommentieren Sie einfach „# Allow from all“ aus und starten den Apache Server neu.
Copyright © 2021 LA Webhosting. All Rights Reserved.